Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort in Bad Langensalza****
Das Gesundheitsresort liegt im Ortszentrum des bekannten Kurortes Bad Langensalza, sodass die wunderschöne Altstadt mit nur wenigen Schritten erreicht werden kann. Die Umgebung ist geprägt von blühenden Gärten, sowie verschiedene Thermalsole-, Heilwasser- und Schwefelquellen. Damit machte sich der Kurort als "blühende Stadt" einen Namen.
Das 2017 neu eröffnete Santé Royale Resort verfügt über 120 Zimmer und bietet eine Rezeption mit 24-h-Service, ein Restaurant und eine Bar. Des Weiteren bietet das Resort eine Bibliothek und einen Bademantelgang in die Friederikentherme.
Die schön modern eingerichteten Doppelzimmer (D, ca. 25 m²) ausgestattet mit einem Doppelbett, und verfügen über Fernseher, Telefon, Safe, Radio, Wi-Fi und eine Sitzgruppe bestehend aus Sessel und Stuhl oder eine Couch. Das Badezimmer bietet eine Dusche, WC, Föhn und Kosmetikspiegel.
Auch als Doppelzimmer Typ A (DA) mit der Verpflegungsleistung Alles Inklusive Light buchbar.
Hinweis: Ab 1.4.23 verfügen die Zimmer teilweise über einen Reihen-Balkon.
Die Doppelzimmer Balkon (DBK, ca. 23 m²) bieten eine ähnliche Ausstattung wie die Doppelzimmer, verfügen aber noch zusätzlich über einen Reihen-Balkon.
Auch als Doppelzimmer Balkon Typ A (DAB) mit der Verpflegungsleistung Alles Inklusive Light buchbar. Kinder können hier nicht untergebracht werden.
Hinweis: Buchbar bis 31.3.23.
Die Zimmer (DE, ca. 25 m²) verfügen über die gleiche Ausstattung wie die Doppelzimmer.
Hinweis: Auch als DZ=EZ Typ A (DEA) mit der Verpflegungsleistung Alles Inklusive Light buchbar.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet und am Abend Dinnerarangement in Form eines Vor- und Nachspeisebüffets und einer Hauptspeise (wird am Tisch serviert oder ebenfalls in Buffetform).
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagssnack mit Suppen-und Salatbüffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie ein abendliches Dinnerarrangement im Rahmen der Halbpension. Alkoholfreie Getränke zur Selbstbedienung von 10-22 Uhr und Alkoholische Getränke von 19-22 Uhr (Bier, Roter und Weißer Hauswein)
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
Gegen Gebühr:
Die ans Hotel über den Bademantelgang angeschlossene Friederiken Therme bietet ein vielseitiges Angebot an Wellness sowie eine großzügige Bade- und Saunalandschaft.
Hinweis1:
Voraussichtlich bis Ende März 2023 finden in der Friederiken Therme Sanierungsarbeiten statt. Die Arbeiten betreffen den Saunabereich und dieser ist aufgrund dessen geschlossen. Optische und akustische Beeinträchtigungen werden im Hotel nicht erwartet.
Hinweis 2:
Revisionswochen in der Frederiken Therme: 2. Juni-einschließlich 25. Juni 2023
In dieser Zeit ist die Therme geschlossen.
Wi-Fi (kostenfrei) in der Lobby sowie einen Leihbademantel für die Zeit des Aufenthaltes.
Das Hotel akzeptiert VISA, American Express und mastercard.
Check-in: ab 15 Uhr
Check-out: bis 11 Uhr
***
Alle Santé Royale Häuser sind Nichtraucherhotels in allen Bereichen. Auch auf den Balkonen ist das Rauchen verboten.
An jedem Haus gibt es außerhalb des Hauses eine gekennzeichnete Raucherzone.
***
Öffentlicher Parkplatz in ca. 200 m Entfernung nach Verfügbarkeit, gg. Gebühr (1 Tag/ ca. € 3)
***
Haustiere auf Anfrage, gegen Gebühr ca. 14 €/Tag, erlaubt. Kein Zutritt zum Restaurant.
***
Kurtaxe ab 6 Jahren ca. 1 € pro Person/Tag, ab 19 Jahren ca. 2 € pro Person/Tag (zahlbar vor Ort).
Santé Royale Gesundheitsresort in Bad Langensalza
Parkstraße 1
99947 Bad Langensalza
Hotelcode: ERF035
Wintersaison: 1.11.-30.4.
Sommersaison: 1.5.- 31.10.
Bitte beachten Sie, dass je nach Infektionslage sowie behördlicher Vorgaben zu Ihrer eigenen Sicherheit Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Ihrem Hotel und an Ihrem Urlaubsort getroffen werden könnten.
Dies kann zu Änderungen und Einschränkungen im Leistungsangebot des Hotels führen (z.B. evtl. Mundschutzpflicht in öffentlichen Bereichen, geänderte Restaurantkonzepte, keine Mini-Club-Betreuung etc.).
Selbstverständlich sollten alle erprobten Verhaltensregeln, wie Handhygiene, Einhaltung von Mindestabständen und die Husten-/Nies-Etikette auch weiterhin beachtet werden.