Beste Reisezeit in Ägypten

Das Klima in Ägypten

Die idealen Monate für eine Reise nach Ägypten erstrecken sich von Oktober bis Mai, da die Sommermonate extrem heiß und trocken sind, mit Temperaturen um die 40°C, die für viele Reisende unangenehm sind. Selbst im Winter bietet das Land angenehme Temperaturen von 20-25°C tagsüber, jedoch kann es nachts recht kühl werden. Es gibt geringfügige Unterschiede in Bezug auf die optimale Reisezeit je nach Region in Ägypten, sei es an der Mittelmeerküste, am Roten Meer, im Niltal oder in der Arabischen Wüste. Im Folgenden stellen wir eine kurze Übersicht der besten Reisezeiten für die wichtigsten Touristenziele in Ägypten vor, gefolgt von ausführlichen Informationen zum Wetter im Land.


In Ägypten scheint fast immer die Sonne. Im Wesentlichen gibt es zwei Klimazonen: Am Mittelmeer und im Delta herrscht gemäßigtes Klima, in den Wüstengebieten und in Oberägypten Wüstenklima – im Sommer ist es hier tagsüber sehr heiß und nachts sehr kühl. Zwischen November und März muss man in Kairo, Alexandria und im Delta hin und wieder mit Regen rechnen; in Oberägypten regnet es nur sehr selten.

Zwischen März und Mai tritt der „Chamâsîn“ auf, ein heißer fönartiger Wind. In den Wüstengebieten verdunkelt der „Sobaa“, ein Wirbelsturm, in diesen Monaten manchmal den Himmel. Im Winter kann es in Kairo zuweilen recht kühl sein. Die angenehmsten Reisemonate sind von Oktober bis April; dann steigen die Temperaturen mittags selten über 25 °C.

In den Sommermonaten sind Temperaturen von 35 bis 40 °C in Oberägypten sowie in den Oasen nicht selten, und im Norden des Landes kann es im Juli und August oft sehr schwüle Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit geben.

Klima Ägypten