PARADIES AM PERSISCHEN GOLF
Land und Leute
Geographie
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) liegen an der südöstlichen Spitze der arabischen Halbinsel zwischen 22°50 und 26° nördlicher Breite und zwischen 51° und 56°25 östlicher Länge. Saui Arabien umgibt den Westen, Süden und Südosten des Landes, wobei sich im Südosten sowie Nordosten der Emirate der Oman erstreckt. Mit einer Gesamtfläche von ca. 83.600 km² – was etwa der Größe Portugals entspricht – verfügen die VAE über 700 km Küstenlinie, davon 600 km am Persischen Golf und 100 km am Golf von Oman. Fast zwei Drittel des Landes werden von den Ausläufern der Rub al-Chali-Wüste (Große Arabische Wüste) eingenommen. Somit sind die VAE fast komplett von trockener Sandwüste bedeckt, wobei die hier vorhandenen Sanddünen oft über Hunderte von Kilometern wandern können. Zudem gibt es zwei sehr bedeutende Wüstenoasen in den VAE - Al-Ain/Buraimi im Grenzgebiet zu Oman und die Liwa-Oase im Süden. Vor der Nordküste des Landes lassen sich viele Inseln finden, wobei aufgrund der geringen Wassertiefe (noch 100 km vor der Küste ist das Meer nur 25 m tief) Sandbänke, Korallenriffe und Untiefen die Schifffahrt behindern. Auf der Landspitze zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman liegt der nördliche Abschnitt des Hadschar-Gerbirges. Die zwei höchsten Erhebungen dieses schroffen, aus der Wüste aufragenden Gebirges sind im Dschabal Adhan (1.127 m) und im Dschabal Yibir (1.527 m) zu finden.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine Föderation aus sieben Emiraten:
- Abu Dhabi
- Dubai
- Ajman
- Fujairah
- Ras Al Khaimah
- Sharjah
- Umm Al-Quwain.
Flora und Fauna
Im Kontrast zu der äußerst spärlichen Vegetation in den Wüstengbieten mit ihren Hartgräser und Dornbüschen, stehen die Oasen mit ihren Dattelpalmen, Eukalypten und Akazien. Aufgrund intensiver Jagd wurden die einheimischen Tiere fast ausgerottet. In den Gewässern direkt vor den Küsten der VAE findet man vor allem Barsche, Thunfische und Makrelen. Sehr selten findet man Haie und Wale in hiesigen Küstengewässern. Bereits in den 1970ern wurde vom damaligen Scheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan auf der Insel Sir Bani Yas ein Naturreservat errichtet. Dieses Reservat soll einheimische Pflanzen und Tiere (Arabischen Oryxantilope, Leoparden etc.) vor dem Aussterben bewahren. Im Süden der VAE wurden bereits in den letzten Jahren einige Oryxantilopen wieder in die freie Wildbahn entlassen.
Bevölkerung
Die VAE gehören zu den am Schnellsten wachsenden Ländern der Welt. Im Gründungsjahr 1971 lebten nur ca. 180.000 Menschen in den Emiraten. Im Jahr 2010 wurde die Bevölkerungszahl bereits auf 8.190.000 Menschen (laut des Nationalen Statistikamtes der VAE) geschätzt. Dieser rasante Anstieg ist insbesondere auf die vielen Arbeitsimmigranten zurückzuführen, welche demnach insgesamt einen Bevölkerungsanteil von ca. 83,5% darstellen. Folgedessen halten die VAE-Staatsangehörigen lediglich einen Bevölkerungsanteil von ca. 16,5%. Seit 1971 besteht die allgemeine Schulpflicht für Kinder von 6 – 12 Jahren. Für Staatsbürger der VAE ist Bildung generell kostenlos. Ausländer dagegen müssen Schulgebühren zahlen, die je nach Schule unterschiedlich hoch ausfallen. Seit dem Schuljahr 2006/07 können auch ausländische Kinder staatliche Schulen besuchen.
Wirtschaft
Nur drei der sieben Emirate fördern Erdöl. Dennoch gehören die VAE zu den ölreichsten Staaten der Erde. Weitere wichtige Wirtschaftszweige in dem Land sind die Industrie, Landwirtschaft (z.B. Tabak, Gemüse, Datteln) sowie der Dienstleistungssektor. Eine offizielle Arbeitslosenquote gibt es nicht. Es herrscht somit Vollbeschäftigung.
Politik
Die Föderation wurde formell am 2. Dezember 1971 gegründet. Nach dem Tod von Scheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, der das Amt des Präsidenten von der Staatsgründung am 2. Dezember 1971 an, bis zu seinem Tod am 2. November 2004 bekleidete, wurde Scheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan am 3. November 2004 zur Präsidentschaft gewählt.
Religion
Der Islam ist die offizielle Religion der Vereinigten Arabischen Emirate, wobei auch andere Religionen, wie das Christentum oder der Hinduismus verbreitet praktiziert und respektiert werden. „Islam“ bedeutet „Hingabe zu Gott“ (arabisch: Allah). Die jüngste Weltreligion wurde vom Propheten Mohammed gestiftet, dem sich Allah nach dem Glauben der Moslems durch den Engel Gabriel offenbart hatte. Die Offenbarungen, die mit Abraham begonnen und sich mit Jesus fortgesetzt hatten, sollten nun ihre Vollendung finden. Damit begreift sich der Islam als die Vervollkommnung von Juden- und Christentum. Nach Mohammed kamen weitere Propheten oder werden, je nach Auffassung der verschiedenen Glaubensrichtungen noch erwartet. Die Mitteilungen Allahs sind in der Heiligen Schrift des Islam, dem Koran, in 114 Suren (Abschnitten) in arabischer Sprache festgehalten.
Ein elementarer Grundstein des Islam ist der Glaube an Bestimmung durch den einzigen, allwissenden und mächtigen Gott. Dem gegenüber steht die Willensfreiheit jedes einzelnen Menschen. Erst wenn der Moslem alle seine Möglichkeiten ausgeschöpft hat, um seine Lebenssituation zu ändern, nimmt er sein Schicksal an. Der Glaube beeinflusst das alltägliche Leben eines Muslims weit mehr, als es beim christlichen Glauben der Fall ist. Zu den wichtigsten Pflichten, die er zu erfüllen hat, gehören die Fünf Säulen des Islam.
Sitten und Gebräuche
Wie grüßt man sich?
Männer am Persischen Golf begrüßen sich mit Händeschütteln. Es wird jedoch meist nicht empfohlen, als Mann einer Frau - oder umgekehrt - die Hand zu schütteln. Wenn Sie ein Mann sind und eine arabische Frau treffen, wird empfohlen, kein Händeschütteln anzubieten. Bietet die Frau Ihnen jedoch zuerst an, Ihnen die Hand zu schütteln, ist es akzeptabel, diese Höflichkeit zu erwidern. Dies gilt auch für eine Frau, die einem arabischen Mann vorgestellt wird.
Was ist der moralische und gesellschaftliche Verhaltenskodex in der Öffentlichkeit?
In den VAE gelten strenge islamische Moralvorstellungen, die ihren Niederschlag im Strafrecht finden. Als Folge werden Homosexualität und nichtehelicher Geschlechtsverkehr bei Anzeige strafrechtlich geahndet. Der Botschaft sind bisher aber keine Fälle von Verhaftungen oder Diskriminierung homosexuellen oder transsexuellen Reisenden bekannt geworden. Eine „aktive“ Verfolgung Homosexueller oder Transsexueller findet in den VAE nicht statt. Außerehelicher Geschlechtsverkehr sowie der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sind verboten und können mit Gefängnisaufenthalt bestraft werden
Warum tragen arabische Frauen immer Schwarz und die Männer Weiß?
Dies ist keine Pflicht oder Bestandteil der muslimischen Religion, sondern einfach ein Brauch bei den Arabern am Golf. In Malaysia zum Beispiel tragen Frauen Weiß, in Marokko Grau usw..
Die Emirate
Von der zeitlosen Stille der Wüste bis hin zum geschäftigen Treiben auf den Souks, bieten die Emirate ihren Besuchern eine Vielfalt an Attraktionen. An einem einzigen Tag kann der Tourist alles, von zerklüfteten Bergen und Ehrfurcht gebietenden Sanddünen, bis hin zu Sandstränden und üppig bewachsenen grünen Parks erleben, von staubigen Dörfern bis hin zu luxuriösen Wohnvierteln und von uralten Häusern mit Windtürmen bis hin zu ultramodernen Einkaufszentren. Die Großstädte der Emirate stellen eine dynamische Kombination aus einem internationalen Geschäftszentrum und einer entspannten Urlaubsregion dar; Städte, die die Raffinesse des 21. Jahrhunderts perfekt mit der Einfachheit einer vergangenen Ära verbinden. Alle diese Kontraste schenken den Emiraten das gewisse Etwas und Persönlichkeit. Hierzulande finden Sie eine kosmopolitische Gesellschaft mit internationalem Lifestyle, jedoch zugleich mit einer tief in den islamischen Traditionen Arabiens verwurzelten Kultur.
Von frühester Zeit an waren die Großstädte Orte der Begegnung, wo der Wüstenbeduine mit dem Perlentaucher zusammentraf, der Händler aus der Stadt mit dem Fischer vom Meer. Jeder Teil der Emirate hat seinen Anteil an wunderschönen Moscheen und geschäftigen Souks, öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren, Hotels, Bürotürmen, Banken, Krankenhäusern, Schulen, Appartements und Villen. Auf den ersten Blick haben vor Allem die Großstädte ein vorwiegend modernes Gesicht, eine sich stetig verändernde Skyline, von eindrucksvollen Glas- und Betontürmen bis hin zu anmutigen modernen Gebäuden mit traditionellen arabischen Architekturmotiven. Die eher kleinen Emirate hingegen zeichnen sich durch interessante Kulturgüter aus, die definitiv ihre Besuche Wert sind.
Abu Dhabi
Sehenswerte Einkaufszentren
Marina Mall
Um Ihr Shoppingerlebnis abzurunden, bietet Ihnen dieses Einkaufszenturm neben dem sich um 360 Grad drehenden Restaurant mit direktem Blick auf Emirates Palace unter Anderem auch musikalische Brunnen.
Yas Mall
Die größte Mall Abu Dhabis, welche sich in der Nähe der Formel 1 Renntsrecke befindet, besticht durch höchst modernes Ambiente.
Sehenswürdigkeiten
Abu Dhabi Corniche
Die einzigartige Promenade von Abu Dhabi lädt Sie zu ausgiebigen Spaziergängen ein und bietet Ihnen von zahlreichen Cafés sowie Restaurants aus eine unbeschreibliche Aussicht auf die imposanten Wolkenkratzer sowie das Emirates Palace.
Emirates Palace
Bekannt aus mehreren Kinofilmen, liegt gegenüber der Etihad Towers das 6-Sterne-Hotel Emirates Palace, welches Sie mit Eleganz und Luxus zu einem Besuch einlädt. Hierzu ist jedoch eine Reservierung in einer der Lokalitäten erforderlich.
Falkenkrankenhaus
Falken genießen in den VAE einen besonderen Status, welcher sich auch in der sich eigens auf Falken spezialisierten Klinik widerspiegelt. Das sich an der Klink anschließende Museum verleiht Ihnen zudem weitere Einblicke in die Haltung sowie Zucht dieser majestätischen Tiere.
Ferrari World und Yas Waterworld
Yas Island bietet Ihnen mit dem größten Indoor-Themenpark im Ferrari Stil sowie dem größten Wasserpark der Welt das ultimative Freizeitangebot.
Heritage Village Abu Dhabi
Interessante Einblicke bezüglich der Emiratischen Kultur und damaligen Lebensweise bieten sich Ihnen im Heritage Village.
Sheikh Zayed Grand Moschee
Durch und durch in weißem Marmor, besticht die größte Moschee der Emirate mit imposantem Auftreten und ist definitiv einen Besuch wert. Bitte achten Sie bei einem Besuch auf entsprechende Kleidung (Arme und Beine bedeckt, Kopftuch).
Yas Marina Circuit – Formel 1 Rennstrecke
Nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum selbst Fahren sind Sie auf der berühmten Formel 1 Rennstrecke Abu Dhabis herzlich willkommen. Zudem bietet sich Ihnen in der Regel dienstags die Möglichkeit, die Formel 1 Rennstrecke als persönliche Trainingsstrecke (Joggen/Fahrrad) zu nutzen.
Dubai
Sehenswerte Einkaufszentren
Dubai Mall
Das größte Einkaufszentrum der Welt beherbergt nicht nur unzählige Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants, sondern ist zudem Schauplatz der höchsten Wasserspiele der Welt, bietet Zugang zum höchsten Turm der Welt und spiegelt mit dem gegenüberliegenden Markt das traditionelle Dubai wider.
Ibn Battuta Mall
Vom indischen Elfeanten hinweg, über eine imposante persische Kuppel oder auch ein altchinesisches Handelsschiff können Sie in dieser ganz außergewöhnlich gestalteten Mall ein ruhiges Shoppingerlebnis genießen, während Sie allerlei Eindrücke auf sich wirken lassen.
Mall of the Emirates
Als ausgefallenes Highlight wirbt die zweitgrößte Mall der Stadt mit Ski Dubai.
Sehenswürdigkeiten im neuen Dubai
Atlantis The Palm
Dieses spektakuläre Hotel steht auf der Palmenkrone. Einen Besuch des hier angeschlossenen Wasserparks „Aquaventure“ sowie der Aquarien „Lost Chambers“ sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Burj Al Arab
Das Wahrzeichen Dubais in Segelform am Fuß der Palme - um das 7-Sterne-Hotel „besichtigen“ zu können, müssen Sie eine Reservierung in einer der Lokalitäten des Hotels vornehmen.
Burj Khalifa – Dubai Mall
Mit seinen 828m ist Burj Khalifa der derzeit höchste Turm der Welt und bietet Ihnen auf 430m sowie 555m Höhe Aussichtsplattformen zur Besichtigung (Vorreservierung sehr empfehlenswert).
Dubai Fontain – Dubai Mall
Direkt vor Burj Khalifa und Dubai Mall gelegen, finden jeden Abend alle 30 Minuten Wasserspiele einer ganz besonderen Art statt.
Dubai Marina
Eine tolle Aussicht bietet Ihnen der Jachthafen von Dubai mit seinen imposanten Wolkenkratzern. Hier finden Sie unzählige Restaurants sowie Cafés verschiedener Nationen im unvergesslichen Ambiente.
Ski Dubai – Mall of the Emirates
Mit seinen kühlen Temperaturen lassen jegliche Wintersportarten im größten Indoor-Ski-Park der Welt auf sich warten.
Souk Al Bahar – Dubai Mall
Über eine kleine Brücke zu erreichen, finden Sie in der alten Festung von einem traditionell gehaltenen Markt bis hin zu ausgewählten Restaurants mit direktem Blick auf die Dubai Fountains und Burj Khalifa, die perfekte Abwechslung.
Souk Madinat Jumeirah
Neben Burj Al Arab erstreckt sich, umgeben von Wasserkanälen, im typisch arabischen Stil die Festung mit seinen unzähligen Restaurants, Cafés sowie Souvenirgeschäften.
The Palm Jumeirah
Die künstlich angelegte Insel in Form einer großen Dattelpalme müssen Sie sich bei einem Besuch in Dubai einfach ansehen.
The World Islands
Aus der Vogelperspektive ergeben die zahlreichen Inselaufschüttungen, die sich vor der Küste Dubais befinden, die Weltkarte. Einzelne Inseln sind bereits bebaut und sogar für Besucher geöffnet, andere liegen noch brach.
Sehenswürdigkeiten im alten Dubai
Bastakia
Von einer damaligen Händlerfamilie im 19. Jahrhundert erbaut, zeichnet sich die Bastakia mit seinen restaurierten Gebäuden im altarabischen Stil heute durch Galerien und Restaurants aus.
Dubai Fort
Mit ganz besonderem Charme offenbart Ihnen die alte Festung die Geschichte und Tradition Dubais – doch auch die Entwicklung vom kleinen Fischerdorf zur Großstadt lässt sich hier bestens nachvollziehen.
Gold Souk – Gewürz Souk
Die traditionellen Märkte finden sich nach wie vor im ursprünglichen Stadtteil Deira. Hier können Sie mit etwas Verhandlungsgeschick Ihre ganz persönlichen Urlaubsandenken zu günstigen Preisen erwerben.
Jumeirah Moschee
Diese Moschee ist die Einzige in Dubai, die auch für nicht Muslime zugänglich ist. Bitte achten Sie bei einem Besuch auf entsprechende Kleidung (Arme und Beine bedeckt, Kopftuch).
Sheikh Saeed Al Maktoum House
Im Geburtshaus des damaligen Scheikhs von Dubai zeigt sich Ihnen noch heute die arabische Kultur sowie die traditionelle Architektur.
Ajman
Sehenswürdigkeiten
Ajman Corniche
An der Küste Ajmans legt sich Ihnen eine unvergleichliche Promenade zu Füßen und lädt Sie zum Schlendern ein. Vor allem Abends bietet sich Ihnen hier ein einmaliges Bild.
Fujairah
Sehenswürdigkeiten
Badiyah Moschee
Mit der ältesten Moschee der Emirate zeigt sich Ihnen ein wahres Stück Geschichte von ca. 4.000 Jahren Bestand, welches sich definitv lohnt, in Erfahrung zu bringen.
Heritage Village
Nicht nur restaurierte Häuser und Ausgrabungen alter Zeiten verdeutlichen Ihnen die Vergangenheit der Emirate – auch die älteste Festung der VAE, die lange Zeit als das einzige Steingebäude entlang der Ostküste galt, bieten Ihnen tiefe Einblicke in die Traditionen und Kultur des Landes.
Ras Al Khaimah
Sehenswerte Einkaufszentren
Al Hamra Mall
Manar Mall
Zwischen diesen beiden Einkaufszentren wird Ihnen täglich ein kostenfreier Shuttle Bus bereit gestellt.
Sehenswürdigkeiten
IceLand Wasserpark
In diesem Wasserpark ist für jedermann allerhand zu entdecken und vom wilden Rutschenerlebnis, über anspruchsvolles Surfing bis hin zur entspannenden Poolrunde alles dabei.
Ras Al Khaimah Marina
Ob bereits tagsüber oder auch erst zum Abend hin, die wünderschöne Promenade lockt mit Pubs, Cafés sowie mit einigen Restaurants zum Flanieren.
Perlenmuseum
Vom Ursprung des Perlengeschäftes, über die Perlenzucht bis hin zur modernen Verarbeitung können Sie im Perlenmuseum ganz besondere Eindrücke gewinnen.
Sharjah
Sehenswürdigkeiten
Blue Souk – der blaue Markt
Nahe der wunderschönen Corniche Promenade finden Sie hier nicht nur das ein oder andere Urlaubsandenken in dem Mall-Bereich, sondern gewinnen in den Gallerien durch Ausstellungen antiker Artefakte, arabischer Teppiche oder auch omanischen Schmucks, Einblicke über vergangene Zeiten.
Umm Al-Quwain
Das Ursprünglichste aller Emirate zeigt sich bezüglich der künftigen Entwicklung, vor Allem im Tourismusbereich, vielversprechend.