Kos-Urlaub

Abwechslung pur

Besuche eine Insel, auf der wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Stille Binnendörfer laden zum Rasten ein, eine quirlige Altstadt zum Bummeln bis Mitternacht und ein Besuch des Aklepions, eine der ersten Kurkliniken der Menschheit, verspricht eine Reise in die Vergangenheit. Anschließend lassen die kilometerlangen Sandstrände von Marmari und Mastichari die Hektik des Alltags vergessen und laden zu endlosen Spaziergängen ein.

Urlaubsorte und Trips Kos

  • ALT PYLI: Dort findet man die romantischen Ruinen des byzantinischen Kastells der Johanniter. Über eine weitläufige Fläche verteilt, lädt dieser einsame Ort zu ausgedehnten Spaziergängen besonders im Frühjahr ein.
     
  • ANTIMACHIA: Antimachia liegt in der Mitte der Insel, ca. 25 Kilo­meter von Kos-Stadt auf einer Hochebene. Anfang des 20. Jahrhunderts drehten sich dort noch über 100 mit Segeltüchern bespannte Windmühlen. Heute gibt es nur noch eine dieser Mühlen, die man besichtigen kann. Zudem hat der Kulturverein ein altes Bauernhaus in eine Art Museum verwandelt. Dort kann man bestaunen, wie eine Großfamilie bis in die 50-er Jahre lebte. Beide täglich von ca. 9–17 Uhr geöffnet, jeweils 2,50 € Eintritt. Außerhalb von Antimachia befindet sich die Burg von Antimachia aus dem 14. Jahrhundert mit einem schönen Ausblick über die fruchtbare Küstenebene von Kardamena und zur Vulkaninsel Nissyros. (frei zugänglich)
     
  • KARDAMENA: Ein Küstenstädtchen, ca. 28 Kilometer von Kos-Stadt entfernt. Es hat seinen ganz eigenen Charakter, was wohl auch der Grund ist, weshalb es eine starke touristische Entwicklung in den letzten Jahren vollzogen hat. Mitte des 19. Jahrhunderts bildeten die Dörfer Kardamena und Antimachia eine Gemeinde. Links und rechts des Ortes liegen große und schöne Strände mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Kardamena ist heute eher bekannt für sein intensives Nachtleben. Die Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten in den belebten Bars und Discos an den Straßen am Strand ist groß – eine wunderbare Atmos­phäre, von der viele Urlauber schwärmen.
     
  • KEFALOS: Kefalos ist von Kos-Stadt aus der entfernteste Ort (ca. 43 km) und liegt an der Westküste der Insel. Kefalos ist ein malerischer, etwas erhöht liegender Ort, mit weißgetünchten Häusern und sehr sauberen Straßen. Hier findet man einen der schönsten Strände der Insel, mit kristallklarem Wasser, wo man neben Surfen auch gut Schnorcheln kann. In Kefalos und Kamari gibt es viele kleine Hotels, Appartementanlagen, Tavernen, Restaurants und Kafenions. Sehenswert sind die Ruinen der mittelalterlichen Burg auf dem nahegelegenen Hügel sowie die Ruinen einer Siedlung, nahe Palatia. Vermutlich gehörten sie zu Astypalea, der alten Inselhauptstadt in archaischer und klassischer Zeit. Einen Besuch ist auch die Kirche Agios Stephanos nahe am Strand wert, eines der wichtigsten Bauwerke aus der Frühzeit des Christentums auf Kos.

  • LAGOUDI, ASSOMATOS, ASFENDIEOU UND EVANGELISTRIA: Kleine beschauliche Bergdörfer, die aufgrund ihrer traditionellen Architektur und Beschau­lichkeit definitiv einen Besuch wert sind.
     
  • PLATANI: Auf dem Weg zum Asklepion ein kleines „türkisches“ Dorf mit einigen leckeren Tavernen rund um den Dorfplatz. In Platani gibt es sowohl eine Kirche als auch eine Moschee.
     
  • PYLI: Der Ort Pyli liegt ca. 17 Kilometer von Kos-Stadt entfernt an den Hängen des Berges Dikeos (846 m). Die grüne Ebene ist reich gesegnet mit dem Anbau von Gemüse und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Im Dorfzentrum findet man einen Brunnen aus dem Jahre 1592, von dem auch heute noch viele Einheimische sich mit frischem Wasser versorgen. Weiterhin gibt es noch das Grab des mythischen Königs Harmelos.

  • TIGAKI: Bietet einen kilometerlangen Sandstrand, sonst ist der Ort recht touristisch ausgerichtet. Die Tatsache, dass der Strand gegenüber einer kleinen, halbverlassenen Insel namens Pserimos liegt, bietet eine schöne Panoramasicht. Entlang des Strandes liegt eine ganze Reihe von Tavernen, Restaurants, Cafeterien, so dass Urlauber keine Zeit haben, sich zu langweilen.

  • ZIA: Das Dorf liegt malerisch zwischen den Ausläufen der bewaldeten Hügel und dem Fuße des Dikeos (846 m). Den schönsten Sonnenuntergang der Insel kann man hier erleben, während man in einer der örtlichen Tavernen bei einem Getränk und einem guten Essen sitzt. Die Inseln Pserimos und Kalymnos scheinen im Abendlicht dahinzufließen. Unterhalb von Zia liegt Lagoudi, zur Rechten Asomatos und Evangelistria.

  • MARMARI: Der Ort liegt ca. 5 Kilometer von Pyli entfernt. Man findet hier Tavernen und Restaurants im typischen Landesstil. Der Ort eignet sich vorzüglich für all diejenigen, die schöne und recht ungestörte, sandige Strände bevorzugen.
     
  • MASTIHARI: Ein beschauliches, ruhiges Dorf mit einem langen, breiten Sandstrand und einer kleinen Promenade mit leckeren Fischrestaurants und einem kleinen Hafen. Zudem ein Paradies für Surfer und Kiter (deutschsprachige Surfschule vorhanden). Außerhalb von Mastihari findet man die bekannte Tam Tam Bar, direkt in den Dünen oberhalb des Sandstrands gelegen.

Alle Infos und wichtigsten Tipps für deinen Kos-Urlaub

Wie komme ich am besten nach Kos? Lohnt sich ein Mietwagen auf Kos? Wo sind die schönsten Strände auf Kos? Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Kos? Hier findet ihr alle wichtigen Infos und Tipps rund um deine Kos Reise.