Mallorca-Urlaub

Strände, Kultur und mediterrane Schönheit

Mallorca, die größte Insel der Balearen im Mittelmeer und ein Teil Spaniens, ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Die Mittelmeerinsel und lockt mit ihrer Vielfalt an Möglichkeiten für Reisende: wunderschöne Landschaften, traumhafte Strände, lebendige Städte und Dörfer, historische Sehenswürdigkeiten und eine facettenreiche Natur. Das milde Klima, das fast das ganze Jahr über angenehm ist, macht Mallorca zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter.

Mallorca hat noch viel mehr zu bieten als nur Sonne und Meer. Ob du eine entspannte Auszeit suchst, dich auf kulturelle Entdeckungstour begibst oder aufregende Aktivitäten unternehmen möchtest – hier findest du alles. Familien mit Kindern, Paare und Partygänger kommen ebenso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Insel ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten, von Wassersportarten bis hin zu Wandern und Radfahren.

Die Baleareninsel ist nicht nur ein Reiseziel für den Sommer – auch in den kühleren Monaten zieht die Insel mit ihren Wanderwegen und den charmanten Dörfern der Serra de Tramuntana viele Urlauber an. Ob du die versteckten Buchten erkundest, historische Städte wie Palma entdeckst oder dich durch das kulinarische Angebot verwöhnen lässt, Mallorca schafft es immer wieder, seine Besucher zu begeistern und ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu bieten.

Wer Mallorca-Urlaub buchen möchte und sich nicht um viel kümmern möchte, für den ist eine Mallorca-Pauschalreise perfekt. Unsere Angebote umfassen Flug, Hotel und bei Bedarf auch Transfer, damit du dich auf die Schönheit der Insel konzentrieren kannst. Günstige Flüge und kurzfristige Angebote machen Mallorca als perfektes Ziel für einen Last-Minute-Urlaub oder Kurzurlaub.

Unsere Top-Hotels auf Mallorca

Ob strandnah, mitten in der Natur oder in der lebhaften Hauptstadt Palma – auf Mallorca findest du eine große Auswahl an Hotels, die für unterschiedliche Bedürfnisse perfekt geeignet sind. Von familienfreundlichen Anlagen mit Spielbereichen und Pools bis hin zu stilvollen Adults-only-Hotels für Ruhe und Erholung bietet die Insel für jeden Geschmack die passende Unterkunft. So wird der Aufenthalt auf Mallorca nicht nur durch die Vielfalt der Landschaft und Aktivitäten, sondern auch durch das richtige Hotel zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

 

Mallorca-Urlaub für alle

Mallorca ist eine Insel, die jedem Urlaubertyp etwas bieten kann. Egal, ob du als Paar in einem Adults-only-Hotel entspannen möchtest, mit der Familie Abenteuer erleben willst oder auf der Suche nach aufregenden Partynächten bist – Mallorca hat für jeden das Passende im Angebot. Die Insel schafft es, sowohl Ruhe und Entspannung als auch Unterhaltung und Action perfekt zu vereinen. Hier findest du genau das, was du für deinen perfekten Urlaub brauchst.

Top-Reiseziele: Die beliebtesten Urlaubsorte auf Mallorca

Mallorca ist eine Insel voller Vielfalt, und jede Region bietet etwas Einzigartiges. Von der pulsierenden Hauptstadt Palma bis hin zu ruhigen Dörfern und malerischen Hafenstädten hat Mallorca für jeden etwas im Angebot. Die beliebtesten Reiseziele der Insel sind bei Urlaubern aus der ganzen Welt bekannt. Egal, ob du Kultur, Natur oder Strände bevorzugst – hier findest du die perfekte Mischung. Einige Orte sind ideal für Familien, andere für Romantikurlauber oder Entdecker. In den folgenden Abschnitten lernst du die faszinierendsten Ecken Mallorcas kennen.

Palma de Mallorca

Palma, die Inselhauptstadt, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Mallorcas. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, der majestätischen Kathedrale La Seu und dem Palau de l'Almudaina ist ein Highlight jeder Mallorca-Reise. Zahlreiche Boutiquen, Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein, und auch das Nachtleben der Stadt ist vielfältig. Palma verbindet Geschichte und Moderne auf perfekte Weise und ist das ideale Ziel für Reisende, die Kultur, Shopping und Strandurlaub kombinieren möchten.

Alcúdia

Im Norden Mallorcas liegt die charmante Stadt Alcúdia, die für ihre gut erhaltene Altstadt und die römischen Ruinen bekannt ist. Die beeindruckenden Stadtmauern laden zu einem Spaziergang ein, bei dem du die mittelalterliche Atmosphäre genießen kannst. In der Umgebung findest du einige der schönsten Sandstrände der Insel, wie die Playa de Alcúdia. Hier können Familien entspannte Tage am Strand verbringen, während sich die Altstadt ideal für kulturelle Ausflüge eignet.

Port d'Alcúdia

An der Nordküste Mallorcas liegt Port d'Alcúdia, ein lebendiger Ferienort, der besonders für seinen kilometerlangen feinsandigen Strand bekannt ist. Die flach abfallende Küste und das ruhige Meer machen es zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern. Auch Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten, und die Altstadt von Alcúdia bietet kulturelle Highlights und historische Sehenswürdigkeiten.

Port de Sóller

Port de Sóller ist ein malerischer Hafenort, der zwischen den Bergen der Serra de Tramuntana und dem Mittelmeer liegt. Der Ort ist bekannt für seine historische Straßenbahn, die zwischen dem Hafen und dem Dorf Sóller verkehrt. Die Promenade am Hafen lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein, während du in einem der vielen Cafés den Blick auf das Meer genießen kannst. Port de Sóller ist ideal für Naturliebhaber, die die Schönheit der Tramuntana erkunden möchten.

Cala d’Or

An der Ostküste Mallorcas liegt Cala d’Or, eine charmante Küstenstadt mit vielen kleinen Buchten und kristallklarem Wasser. Die weißen Häuser und das mediterrane Flair verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Cala d’Or ist ein beliebtes Ziel für Segler und Wassersportler, die die ruhigen Gewässer genießen möchten. Die schönen Buchten laden zum Baden und Schnorcheln ein, während die Umgebung viele Möglichkeiten für Ausflüge bietet.

Paguera

Im Südwesten Mallorcas gelegen, ist Paguera vor allem bei Familien und Paaren beliebt. Die drei schönen Sandstrände bieten flaches, kristallklares Wasser, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Dank der palmengesäumten Promenade und zahlreicher Restaurants und Geschäfte eignet sich Paguera perfekt für einen entspannten Strandurlaub.

Cala Ratjada

Dieser Ort im Nordosten der Insel ist besonders bei jüngeren Reisenden und Partygängern beliebt. Cala Ratjada bietet neben lebhaften Bars und Clubs auch wunderschöne Strände und Buchten, die zu Erholung und Wassersport einladen. Die charmante Uferpromenade und die Nähe zu Naturschutzgebieten machen Cala Ratjada zu einem vielseitigen Ziel.

Cala Millor

Der Name „Cala Millor“ bedeutet „Bessere Bucht“ und beschreibt die Attraktivität dieses Ferienorts treffend. Der lange, feine Sandstrand und das kristallklare Wasser ziehen zahlreiche Urlauber an, die hier Sonne, Meer und Entspannung genießen möchten. Die Promenade von Cala Millor bietet eine lebhafte Atmosphäre mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften, ideal für einen entspannten Bummel.

Can Picafort

Im Norden Mallorcas liegt Can Picafort, bekannt für seine langen, feinen Strände und die lebhafte Promenade. Der Ort bietet eine entspannte Atmosphäre mit zahlreichen Restaurants, Geschäften und Bars. Ideal für Familien und Paare, die sowohl Erholung als auch Aktivitäten suchen. Der nahe Naturpark Albufera ist perfekt für Naturliebhaber.

Mallorca erleben: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die begeistern

Mallorca ist eine Insel voller Möglichkeiten, und das zeigt sich auch in den unzähligen Ausflugszielen und Aktivitäten, die auf Besucher warten. Ob du dich an den schönsten Stränden der Insel entspannen, historische Sehenswürdigkeiten erkunden oder dich in verschiedenen Wassersportarten ausprobieren möchtest – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Strand Playa de Muro auf Mallorca mit weißem Sand, türkisblauem Meer und einem langen Holzsteg ins Wasser

Die schönsten Strände auf Mallorca

Mallorca ist bekannt für seine wunderschönen Strände, die sich entlang der gesamten Küste erstrecken. Egal, ob du nach lebhaften Stränden mit vielen Aktivitäten oder ruhigen Buchten suchst, hier wirst du fündig.

Playa de Muro: Dieser weitläufige Sandstrand im Norden Mallorcas besticht durch sein seichtes Wasser und die gute Infrastruktur. Playa de Muro ist besonders bei Familien beliebt, da Kinder hier sicher spielen und schwimmen können, während die Eltern sich entspannen.

Cala Mondragó: Die Cala Mondragó ist eine wunderschöne Bucht im Naturpark Mondragó an der Südostküste. Umgeben von Pinienwäldern und klarem, türkisblauem Wasser, ist sie ein Paradies für Naturliebhaber und Badegäste, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.

Es Trenc: Der Strand Es Trenc im Süden der Insel wird oft als der schönste Strand Mallorcas bezeichnet. Mit seinem weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser erinnert Es Trenc an karibische Strände und ist ein beliebtes Ziel für alle, die einen entspannten Tag in einer natürlichen Umgebung verbringen möchten.

Wassersport auf Mallorca

Mallorca bietet eine breite Palette an Wassersportaktivitäten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind. Die Insel, umgeben vom klaren blauen Wasser des Mittelmeers, ist der perfekte Ort, um sich im Wassersport auszuprobieren oder seine Fähigkeiten zu verbessern. Hier sind einige der besten Wassersportarten, die du auf Mallorca erleben kannst:

Ausflugsziele auf Mallorca

Mallorca bietet eine reiche Auswahl an Ausflugszielen, die Kultur, Geschichte und Natur verbinden. Von atemberaubenden Landschaften bis hin zu beeindruckenden Bauwerken gibt es auf der Insel viel zu entdecken.

Mallorca: Hotels für einen unvergesslichen Urlaub

Frau mit Hut und weißem Kleid steht in Hotelzimmer vor großem Fenster und blickt nach draußen

Du weißt schon, dass du für deinen nächsten Urlaub Mallorca buchen möchtest? Dann schau dir unsere vielen Angebote für Pauschalreisen nach Mallorca an, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden!

Hier findest du unsere Hotels auf Mallorca, die deinen Urlaub unvergesslich machen. Wir haben für jeden das passende Hotel. Finde jetzt dein Traumhotel und erlebe die Insel von ihrer besten Seite.

FAQ - Alles rund um deinen Mallorca-Urlaub

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um deinen Urlaub auf Mallorca. Egal, ob du Informationen zu den besten Stränden, Ausflügen, Unterkünften oder der besten Reisezeit suchst – wir haben alles Wichtige für dich zusammengefasst, damit du bestens vorbereitet in deinen Traumurlaub starten kannst.

Mallorca ist eine Insel der Vielfalt – von beeindruckenden Berglandschaften über idyllische Strände bis hin zu pulsierenden Städten. Doch welcher Teil der Insel ist der schönste? Die Antwort hängt stark davon ab, welche Art von Urlaub man sucht, denn die verschiedenen Regionen Mallorcas bieten für jede Zielgruppe etwas Besonderes.

Für Familien: Familien bevorzugen oft den Norden Mallorcas, besonders die Region um Port d'Alcúdia. Hier gibt es flach abfallende Strände mit feinem Sand, die ideal für Urlaub mit Kindern sind. Das ruhige Meer bietet sichere Bademöglichkeiten, und die zahlreichen Freizeitangebote – von Wasserparks bis hin zu familienfreundlichen Restaurants – machen den Norden zu einem perfekten Urlaubsziel für Familien.

Für Paare: Paare, die nach Romantik und Ruhe suchen, werden im Westen der Insel fündig. Die Serra de Tramuntana mit ihren charmanten Dörfern wie Valldemossa oder Deià bietet eine malerische Kulisse für romantische Spaziergänge und Sonnenuntergänge. Die abgeschiedenen Buchten und gemütlichen Fincas laden zum Entspannen und Genießen der Zweisamkeit ein.

Für Abenteurer und Naturfreunde: Wer Outdoor-Aktivitäten liebt, wird den Südwesten rund um Sant Elm und den Serra de Tramuntana Nationalpark schätzen. Die spektakulären Wanderwege und die Möglichkeit, die Insel vom Wasser aus zu erkunden, machen diese Region für Wanderer, Kletterer und Segler besonders attraktiv. Auch das Cap Formentor im Norden bietet atemberaubende Aussichten und ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Für Partygänger: Für Partygänger ist der Süden, besonders Magaluf und El Arenal, das Highlight der Insel. Hier gibt es zahlreiche Clubs, Bars und Strandpartys, die internationale DJs anziehen. Die lebendige Atmosphäre, gepaart mit langen Stränden und vielen Unterhaltungsangeboten, macht diese Gegend besonders für junge Menschen und Feierwütige attraktiv.

Für Kulturinteressierte: Kulturinteressierte zieht es nach Palma de Mallorca, die Hauptstadt im Süden der Insel. Mit ihrer beeindruckenden Kathedrale La Seu, zahlreichen Museen und einer historischen Altstadt ist Palma ein Zentrum für Kunst und Geschichte. Hier gibt es zudem gehobene Restaurants und exklusive Einkaufsmöglichkeiten, die den Besuch abrunden.

Wer nach Mallorca günstig Urlaub buchen möchte, der kann die besten Preise vor allem außerhalb der Hochsaison erwarten, insbesondere im Winter und späten Herbst. Die Preise für Flüge und Unterkünfte sinken in der Regel von November bis März, ausgenommen sind Feiertage wie Weihnachten und Neujahr. Diese Zeit ist ideal für Reisende, die die Insel abseits des Trubels erleben und dabei sparen möchten. Auch im Frühjahr und Herbst außerhalb der Schulferien gibt es oft günstige Angebote. Dann kannst du die Insel bei angenehmen Temperaturen genießen, besonders für Wanderungen oder kulturelle Erkundungen. Obwohl das Wetter im Winter etwas kühler ist, bleibt es mild, und die ruhige Atmosphäre ermöglicht es, Mallorca abseits der Menschenmassen zu entdecken.

Die beste Zeit für einen Urlaub auf Mallorca hängt von den eigenen Interessen ab. Wer Strandurlaub und viel Sonne sucht, sollte zwischen Mai und September reisen, wenn das Wetter heiß und sonnig ist. Die Monate Juli und August sind die wärmsten und beliebtesten, wobei es auch am vollsten sein kann. Für Wanderer und Naturfreunde sind die Frühlingsmonate April und Mai sowie der Herbst, insbesondere der Oktober, ideal, da das Wetter milder ist und die Natur in voller Blüte steht. Wer günstigere Preise und weniger Touristen bevorzugt, sollte den Frühsommer oder Spätherbst wählen. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, die Schönheit der Insel in einer ruhigeren Atmosphäre zu genießen.

Mallorca bietet über das Jahr hinweg angenehmes Wetter. Im Sommer, von Juni bis August, erreichen die Temperaturen oft über 30°C, was die Strände und Wassersport ideal macht, aber auch sehr heiß sein kann. Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen zwischen 15 und 25°C, was sie perfekt für Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten macht. Im Winter liegen die Temperaturen bei etwa 10 bis 15°C und es kann gelegentlich regnen. Diese Zeit ist ideal, um die Insel ohne große Menschenmengen zu erleben und von günstigeren Preisen zu profitieren.

Wetter auf Mallorca

Die Kosten für eine Woche auf Mallorca variieren stark je nach Reisezeit, Unterkunftsart und persönlichen Vorlieben. In der Nebensaison kann man eine Woche in einem guten Mittelklassehotel bereits ab 300 bis 500 Euro pro Person finden, während in der Hochsaison die Preise deutlich steigen können und für Hotels im Bereich von 600 bis 1.200 Euro liegen. Hinzu kommen die Flugkosten, die ebenfalls stark variieren: In der Nebensaison kann ein Hin- und Rückflug um die 100 bis 200 Euro kosten, während in der Hauptsaison Preise von 300 Euro und mehr üblich sind. Auch für Verpflegung und Aktivitäten sollte man etwa 300 bis 500 Euro einplanen, je nachdem, ob man lieber günstig isst oder in gehobenen Restaurants diniert.

Mallorca bietet eine breite Palette an Unterkünften, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden. In den belebten Touristenzentren wie Playa de Palma und Magaluf findest du große All-Inclusive-Hotels, die eine Vielzahl an Annehmlichkeiten wie Pools, Restaurants und Unterhaltungsangebote bieten. Für einen ruhigeren Aufenthalt sind Boutique-Hotels in malerischen Orten wie Valldemossa oder Deià ideal. Diese Unterkünfte bieten oft ein charmantes Ambiente und persönlichen Service. Ferienwohnungen sind eine flexible Option für Selbstversorger, die gerne unabhängig bleiben möchten. Für Paare oder Erwachsene, die sich nach Ruhe und Entspannung sehnen, bieten Adults-only-Hotels eine kinderfreie Umgebung, perfekt für eine erholsame Zeit ohne Störungen. Wir bieten auch eine Reihe an Top-Hotels für deinen Mallorca-Urlaub an. Hier findest du unsere Hotels auf Mallorca.

Der Flug nach Mallorca dauert typischerweise etwa 2 bis 2,5 Stunden, abhängig von deinem Abflughafen. Direktflüge von großen europäischen Städten wie Frankfurt, München oder Wien sind besonders schnell und bequem. Auch wenn es leichte Abweichungen aufgrund von Wetterbedingungen oder Luftverkehr geben kann, bleibt die Reisezeit insgesamt relativ kurz. So kannst du schnell in den Genuss der mediterranen Sonne und der schönen Strände Mallorcas kommen.

Vom Flughafen Palma de Mallorca (PMI) aus gibt es mehrere Möglichkeiten, um zu deiner Unterkunft zu gelangen. Taxis bieten einen bequemen und direkten Transfer, allerdings zu einem höheren Preis. Mietwagen sind eine gute Wahl, wenn du flexibel sein und die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest. Wenn du eine kostengünstigere Option bevorzugst, sind Shuttlebusse oder öffentliche Busse verfügbar. Wenn du bei uns eine Mallorca-Pauschalreise buchst, kannst du dir direkt den Transfer hinzufügen.

Ob du einen Mietwagen auf Mallorca brauchst, hängt von deinen Plänen ab. Wenn du die Insel flexibel und unabhängig erkunden möchtest, ist ein Mietwagen ideal, um versteckte Strände und abgelegene Sehenswürdigkeiten zu erreichen. In größeren Städten wie Palma kannst du viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen und auf ein Auto verzichten. Auch in beliebten Touristengebieten gibt es gute öffentliche Verkehrsmittel und Taxis. Wenn du jedoch vorhast, viele verschiedene Orte außerhalb der Stadt zu besuchen, bietet dir ein Mietwagen die nötige Freiheit und Flexibilität.

Mietwagen

Für aktuelle Informationen zu benötigten Reiseunterlagen und Impfungen für Mallorca solltest du dich beim Auswärtigen Amt oder einer vergleichbaren offiziellen Stelle informieren. Die Anforderungen können sich kurzfristig ändern, daher ist es wichtig, sich vor der Reise auf dem neuesten Stand zu halten. 

Mallorca gilt allgemein als sehr sicheres Reiseziel für Touristen. Die Insel hat eine niedrige Kriminalitätsrate im Vergleich zu vielen anderen Urlaubsorten. Dennoch sollten Reisende, wie überall, auf ihre persönlichen Gegenstände achten, besonders in touristischen Hotspots, wo Taschendiebe unterwegs sein können. Die medizinische Versorgung auf der Insel ist hervorragend, und im Notfall ist die Notrufnummer 112 jederzeit erreichbar. Die meisten Reisenden erleben ihren Aufenthalt auf Mallorca ohne größere Sicherheitsprobleme, wenn sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Informiere dich in jedem Fall vor deiner Reise beim Auswärtigen Amt Spanien über aktuelle Sicherheitsbestimmungen und Reisewarnhinweise.

Auf Mallorca werden hauptsächlich Spanisch und Katalanisch gesprochen. Spanisch ist die offizielle Landessprache und wird überall auf der Insel verwendet. Katalanisch, auf Mallorca als "Mallorquín" bekannt, hat ebenfalls einen hohen Stellenwert und wird von vielen Einheimischen in alltäglichen Gesprächen und in regionalen Medien verwendet. Neben diesen Sprachen werden auch Deutsch und Englisch häufig gesprochen, besonders in touristischen Gebieten. Viele Hotels, Restaurants und Geschäfte bieten ihre Dienstleistungen in diesen Sprachen an, um internationalen Gästen gerecht zu werden. Dennoch ist es hilfreich, grundlegende Spanischkenntnisse zu haben, um sich besser mit den Einheimischen verständigen zu können.

Kultur Mallorcas

Auf Mallorca wird der Euro (€) als offizielle Währung verwendet. Die Baleareninsel gehört zu Spanien und damit zur Eurozone, was bedeutet, dass der Euro die einzige Währung für alle finanziellen Transaktionen ist. Dies erleichtert den Aufenthalt für Reisende aus anderen europäischen Ländern, da sie ihre Heimatwährung nicht umtauschen müssen.

In der Hauptstadt Palma findest du eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die von traditionellen Tapas-Bars bis hin zu gehobenen Restaurants reichen. Der Mercat de l’Olivar und andere lokale Märkte sind ausgezeichnete Orte, um frische regionale Produkte zu kaufen. In kleineren Städten und Dörfern auf der Insel gibt es oft charmante, familiengeführte Restaurants, die authentische mallorquinische Küche bieten. Ebenso findest du dort einzigartige Geschäfte, die lokale Handwerkskunst und Souvenirs verkaufen, ideal um etwas Einzigartiges als Andenken mitzunehmen.

Die besten Restaurants auf Mallorca

Ein Urlaub auf Mallorca verspricht dir eine unvergessliche Partyszene und Hotspots, die für ihre lebhafte Atmosphäre und aufregenden Nachtleben bekannt sind. Hier sind die besten Party-Orte, die dir garantieren, dass deine Nächte unvergesslich werden:

  • Playa de Palma ist der ideale Ort für Partybegeisterte, die sowohl am Strand als auch in zahlreichen Clubs und Bars die Nacht durchfeiern möchten. Hier kannst du direkt am Strand in die Nacht eintauchen, während du gleichzeitig in der Nähe der besten Partylocations bleibst.

  • Magaluf bietet eine der intensivsten Party-Szenen auf Mallorca mit riesigen Clubs und legendären Events wie im BCM Planet Dance. Die energiegeladene Atmosphäre und die große Auswahl an Clubs machen Magaluf zum Hotspot für Partyurlauber.

  • Palma, die Hauptstadt, vereint stilvolle Bars, Clubs und exklusive Lounges in einem urbanen Ambiente. Hier kannst du einen abwechslungsreichen Abend genießen, der von eleganten Cocktails bis hin zu mitreißenden Tanznächten reicht.

  • Arenal ist bekannt für seine entspannte Strandparty-Atmosphäre und zahlreiche Bars entlang der Promenade, die perfekte Bedingungen für eine tolle Partynacht bieten, ohne den Strand aus den Augen zu verlieren.

  • Santa Ponsa kombiniert eine lebhafte Party-Szene mit einem entspannenden Ambiente, ideal für Party-Liebhaber, die es ruhig und gleichzeitig aufregend mögen. Hier findest du eine gute Balance zwischen ausgelassener Feier und Erholung.

Partyurlaub auf Mallorca

Mallorca ist weit mehr als nur ein Ziel für Partyurlaub. Während die Insel besonders für ihre lebhaften Partyszene in Städten wie Palma und Magaluf bekannt ist, bietet sie auch zahlreiche andere Möglichkeiten für eine entspannte Auszeit. Familien können die idyllischen Strände und kinderfreundlichen Attraktionen genießen, Paare finden romantische Buchten und luxuriöse Resorts, und Naturfreunde erkunden die beeindruckende Landschaft der Serra de Tramuntana oder die ruhigen Strände im Osten. Auch Kulturinteressierte können historische Städte wie Alcúdia und die Sehenswürdigkeiten der Insel entdecken.

Änderungen vorbehalten und Angaben ohne Gewähr