
Die besten nachhaltig engagierten Hotels
Grün übernachten weltweit
Nachhaltig engagierte Hotels sind mehr als nur ein Trend – sie sind ein wichtiger Schritt in Richtung eines umweltbewussteren und verantwortungsvolleren Reisens. Diese Unterkünfte setzen auf umweltfreundlichere Praktiken, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, ohne dabei den Komfort und die Qualität zu vernachlässigen. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt wächst, bieten nachhaltig engagierte Hotels Reisenden die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten und gleichzeitig einen unvergesslichen Aufenthalt zu genießen. Entdecke, wie nachhaltig engagierte Hotels den Unterschied machen.
Iberostar Hotel
Bei Iberostar kannst du einen traumhaften Urlaub genießen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Im Rahmen des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts „Wave of Change“ verzichten bereits alle Hotels der Iberostar-Kette vollständig auf Einwegplastik. Ein weiteres zentrales Ziel ist es, bis 2030 CO₂-Neutralität zu erreichen. Mit deinem Aufenthalt unterstützt du Maßnahmen für den Schutz von Meeren und Küsten sowie die Förderung lokaler Gemeinschaften. Iberostar setzt auf erneuerbare Energien, reduziert Abfall und fördert verantwortungsvollen Konsum. So kannst du entspannen und gutes Essen genießen, während du einen positiven Beitrag für die Natur leistest.
R2 Higos Beach
Das R2 Higos Beach Apartment setzt auf Nachhaltigkeit, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. Hier wird der Strom durch eine eigene Solaranlage erzeugt und ermöglicht, die Energie der Sonne zu nutzen, um einen Großteil unseres Energiebedarfs zu decken. Auch das Trinkwasser wird vor Ort hergestellt. An Wasserautomaten kannst du deine wiederverwendbare Flasche jederzeit auffüllen, um Plastik zu vermeiden. Zudem baut das Hotel lokale Produkte an, die in der Küche verwendet werden. Ein besonderes Highlight: In der Lobby kannst du selbst den Energieverbrauch überwachen und so aktiv zur Nachhaltigkeit deines Aufenthalts beitragen.
Attitude Hotels
Seit seiner Gründung engagiert sich Attitude Hotels für einen nachhaltigeren Tourismus auf Mauritius. Mit der Einführung der Positive Impact Bewegung im Jahr 2020 setzt die Hotelgruppe klare Zeichen für umweltbewussteren und respektvollen Tourismus. Attitude arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, bevorzugt Lieferanten mit „Made in Moris“-Zertifikat und nutzt Großverpackungen, um Abfall zu reduzieren. Alle Hotels sind frei von Einwegplastik und setzen auf Regenwassernutzung und -aufbereitung. Das Ziel ist es, positive Effekte für die Umwelt, die lokale Gemeinschaft und die mauritische Wirtschaft zu erzielen.
The Breakers Diving & Surfing Lodge
Das Hotel setzt sich aktiv für Umweltschutz und nachhaltigeren Tourismus ein. Mit Maßnahmen wie der Installation von BRITA-Wasserfiltern, durch die jährlich 120.000 Plastikflaschen eingespart werden, und der Verteilung von Edelstahlflaschen an Gäste, zeigt das Hotel, wie einfach Umweltschutz im Alltag integriert werden kann. Auch bei der Renovierung der Zimmer wurde auf Nachhaltigkeit geachtet: Natürliche Materialien und lokale Handwerker standen im Mittelpunkt und der Bauschutt wurde reduziert. Das Hotel verzichtet zudem auf Einwegplastik, verwendet nachfüllbare Seifenspender und setzt auf lokale Produkte, um Transportwege zu minimieren. Mit monatlichen Clean-Up-Days und dem Schutz der Artenvielfalt in der Bucht wird die Umgebung aktiv bewahrt. Durch solche Maßnahmen trägt The Breakers Diving & Surfing Lodge nicht nur zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, sondern unterstützt auch die lokale Gemeinschaft und schafft ein umweltbewussteres Urlaubserlebnis.
Khao Lak Merlin Resort
Das Khao Lak Merlin Resort in Phang Nga setzt auf umfassende Maßnahmen im Rahmen seines Nachhaltigkeitsengagements. Ein biologisches Abwasseraufbereitungssystem sorgt dafür, dass aufbereitetes Wasser zur Gartenbewässerung genutzt wird. Plastikflaschen wurden durch Edelstahlflaschen ersetzt, um Abfall zu minimieren. In Zusammenarbeit mit Love Wildlife werden lokale Tiere wie Schleichkatzen geschützt und deren Forschung unterstützt. Die alten Bäume im Resort werden durch das Big Trees Project gepflegt und haben über 76 Tonnen Kohlenstoff gespeichert. Ein organisches Filtrationssystem sorgt für sauberes Wasser in den Kanälen und reduziert so die Umweltbelastung durch die Wasserversorgung und -infrastruktur. Abfall wird sorgfältig getrennt und recycelt, biologisch abbaubare Materialien kommen zum Einsatz, um die Umwelt zu schonen. Zudem werden lokale Beschäftigungsmöglichkeiten gefördert und die Gemeinschaft durch Freiwilligenarbeit und Spenden unterstützt. Ein Aufenthalt im Khao Lak Merlin Resort bietet somit einen nachhaltigeren Urlaub, der sowohl die Natur als auch die lokale Gemeinschaft schützt.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei schauinsland