Unser Code of Conduct – gemeinsam für verantwortungsvolles Handeln
Mit unserem Code of Conduct (CoC) knüpfen wir an unser Unternehmensleitbild an: aufbauend auf unseren zentralen Werten und Prinzipien bringt unser CoC unsere eigenen Ansprüche an ethisch verantwortungsvolle und gesetzlich geforderte Geschäftspraktiken auf den Punkt und schafft so einen verbindlichen Rahmen für unser tägliches Handeln. Er schafft Transparenz darüber, welches Verhalten im Sinne unserer Unternehmensgruppe erwartet wird – intern wie extern: vom respektvollen Miteinander, über Kundenorientierung und Datenschutz, bis hin zu fairer Wettbewerbsführung, Nachhaltigkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Der CoC gilt daher für die gesamte schauinsland-reisen-Gruppe – an allen Standorten und über alle Unternehmensbereiche hinweg – sowie für unsere Geschäftspartner und Stakeholder.
Unser Ziel ist es, mit dem CoC Orientierung zu geben – in Situationen, in denen Entscheidungen nicht immer eindeutig sind. Er soll nicht belehren, sondern stärken.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Grundsätze auch weiterhin in unserem Arbeitsalltag gelebt werden!
………………………………………………………………………………………………………………………………….
Hinweisgebersystem
Wir ermutigen alle unsere Mitarbeitenden, Geschäftspartner und auch Dritte, potenzielles Fehlverhalten zu melden!
Dies gilt für
- Verstöße gegen unseren Code of Conduct,
- Meldungen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz,
- Beschwerden im Hinblick auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken sowie Verletzungen menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Pflichten in unserem eigenen Geschäftsbereich und innerhalb unserer Lieferkette.
- und sonstige Rechtsverletzungen
Zu diesem Zweck möchten wir auf das Formular auf unserer Kontaktseite verweisen, welches u.a. die oben benannten Anliegen zur Auswahl bereithält. Weiterführende Informationen zur Bearbeitung können zudem der dort hinterlegten Verfahrensordnung entnommen werden. Alternativ steht unsere zentrale E-Mail-Adresse compliance@schauinsland-reisen.de zur Verfügung.
Wir gewährleisten während des gesamten Verfahrens und auch im Anschluss die Vertraulichkeit der Identität aller meldenden Personen sowie einen wirksamen Schutz vor Benachteiligung oder Bestrafung aufgrund einer Beschwerde. Wir sorgen dafür, dass jeder Hinweis sorgfältig geprüft und konstruktiv in unsere laufenden Verbesserungsmaßnahmen eingebunden wird.
File
slr_Verhaltenskodex DE.pdf
(1.07 MB)
|
File
slr_Verhaltenskodex ENG.pdf
(1.07 MB)
|