Kanaren schönste Strände
Kanaren schönste Strände
Ein Paradies im Atlantik
Die Kanarischen Inseln bieten eine beeindruckende Vielfalt an Stränden, die jeden Geschmack bedienen – von weitläufigen Sandstränden bis zu versteckten Buchten. Die Landschaft reicht von goldenen Dünen bis zu schwarzen Lava-Stränden, die die vulkanische Herkunft der Inseln widerspiegeln. Hier sind die schönsten Strände, die die einzelnen Inseln zu bieten haben:
Teneriffa: Abwechslungsreiche Küstenlandschaften
Die größte der Kanarischen Inseln, Teneriffa, beeindruckt mit einer Mischung aus goldenen Sandstränden und natürlichen Buchten aus schwarzem Vulkansand.
Playa de Las Teresitas
Dieser künstlich angelegte Strand in der Nähe von Santa Cruz ist einer der bekanntesten auf Teneriffa. Feiner, goldener Sand aus der Sahara, Palmen und das ruhige Wasser machen ihn perfekt für Familien.
Playa Jardín
In Puerto de la Cruz liegt dieser malerische Strand mit schwarzem Vulkansand, umgeben von üppigen Gärten. Der Strand wurde vom Künstler César Manrique gestaltet und bietet eine Kombination aus Natur und Kunst.
Playa del Duque
Im Süden Teneriffas, in der Region Costa Adeje, liegt dieser luxuriöse Strand mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser. Er ist ideal für Besucher, die Komfort suchen, da es zahlreiche Restaurants und hochwertige Einrichtungen gibt.
Gran Canaria: Strände für jeden Geschmack
Gran Canaria, bekannt als „Miniaturkontinent“, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Stränden, von belebten Touristenhotspots wie dem Playa del Inglés bis zu abgeschiedenen Stränden.
Playa de Maspalomas
Einer der berühmtesten Strände der Insel, bekannt für seine weitläufigen Sanddünen, die an eine Wüstenlandschaft erinnern. Der Strand zieht sowohl Familien als auch Abenteuerlustige an und bietet spektakuläre Sonnenuntergänge.
Playa de las Canteras
Dieser Stadtstrand in Las Palmas ist einer der besten urbanen Strände Europas. Ein natürlicher Riffschutz sorgt für ruhiges Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Die Promenade bietet viele Cafés und Restaurants.
Playa de Güigüi
Dieser abgelegene Strand an der Westküste ist ein echtes Juwel. Er ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar und belohnt Besucher mit atemberaubender Ruhe und unberührter Natur.
Lanzarote: Vulkanische Schönheit trifft auf türkisfarbenes Wasser
Lanzarote beeindruckt mit kontrastreichen Landschaften aus schwarzem Lavagestein und hellen Sandstränden, oft umgeben von rauen Vulkanformationen.
Playa de Papagayo
Diese kleine, geschützte Bucht im Süden der Insel ist berühmt für ihren feinen, goldenen Sand und das glasklare Wasser. Ideal zum Schnorcheln und Entspannen.
Playa de Famara
An der Nordwestküste Lanzarotes liegt dieser weitläufige Strand, der von einer beeindruckenden Klippenkulisse umgeben ist. Er ist ein Paradies für Surfer und Kite-Surfer und zieht Naturliebhaber an.
Caletón Blanco
Dieser versteckte Strand im Norden Lanzarotes besteht aus hellem Sand und schwarzen Lavafelsen, die zusammen einen faszinierenden Kontrast bilden. Er ist ideal für Familien, da das Wasser hier sehr ruhig ist.
Fuerteventura: Insel der Strände
Fuerteventura wird oft als das Strandparadies der Kanaren bezeichnet und bietet kilometerlange, unberührte Sandstrände und türkisfarbenes Wasser.
Playa de Sotavento
Dieser spektakuläre Strand im Süden Fuerteventuras ist bekannt für seine weiten Sandflächen und Lagunen, die bei Ebbe entstehen. Windsurfer und Kitesurfer lieben diesen Ort, doch auch Sonnenanbeter kommen auf ihre Kosten.
Corralejo Naturpark
Die Strände in diesem Dünengebiet im Norden Fuerteventuras bieten goldenen Sand, klares Wasser und einen herrlichen Blick auf die Insel Lobos. Sie eignen sich sowohl für Wassersport als auch für ruhige Tage am Meer.
Cofete
Dieser abgeschiedene Strand im Westen der Insel ist spektakulär und wild. Die Kulisse aus Bergen und der weite, unberührte Sand machen Cofete zu einem der eindrucksvollsten Strände der Kanaren.
La Palma: Schwarzer Sand und natürliche Pools
La Palma, die grünste der Kanarischen Inseln, ist nicht primär für ihre Strände bekannt, bietet aber einige versteckte Juwelen mit schwarzem Vulkansand.
Playa de Nogales
Dieser abgelegene Strand an der Ostküste ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Die raue Küste, der schwarze Sand und die beeindruckenden Klippen machen ihn einzigartig.
Charco Azul
Obwohl kein klassischer Strand, sind die natürlichen Meerwasserpools von Charco Azul in San Andrés eine beliebte Alternative zum Schwimmen in ruhigem, klarem Wasser.
Playa de Puerto Naos
Dieser schwarze Sandstrand im Westen der Insel bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ideal für Familien und Sonnenanbeter.
La Gomera: Kleine, ruhige Strände
La Gomera bietet kleinere, oft ruhige Strände, die perfekt für Reisende sind, die Abgeschiedenheit suchen.
Playa de Valle Gran Rey
Der beliebteste Strand der Insel, mit schwarzem Sand und einem entspannten Hippie-Charme. Hier kann man traumhafte Sonnenuntergänge erleben.
Playa de Alojera
Ein kleiner, ruhiger Strand im Westen der Insel, umgeben von einer unberührten Landschaft. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen.
Playa de Santiago
Dieser Strand liegt in einem charmanten Fischerdorf und bietet eine Mischung aus Kieselsteinen und Sand. Die Restaurants in der Nähe servieren frischen Fisch.
El Hierro: Unberührte Natur und natürliche Pools
Die kleinste der Kanarischen Inseln hat keine klassischen Sandstrände, bietet aber beeindruckende Meerwasserpools und Felsbuchten.
La Maceta
Diese natürlichen Pools im Norden der Insel sind ein sicherer Ort zum Schwimmen und bieten eine spektakuläre Aussicht auf den Atlantik.
Charco Azul
Ein weiterer natürlicher Pool, der durch seine vulkanische Kulisse und das klare Wasser beeindruckt. Ein idealer Ort für Ruhesuchende.
FAQ - alles rund um die Strände der Kanarischen Inseln
Was benötige ich für meine Reise nach Kreta? Welche Währung sollte ich für meinen Urlaub einplanen? Wie sind die Einreisebestimmungen für die Insel? Wo finde ich die besten Partys vor Ort? Und wie ist die Verkehrsverbindungen auf Kreta? Erfahre alles Wissenswerte und Kreta-Tipps über diese traumhafte Insel für deinen perfekten Urlaub.
Welche kanarische Insel hat den schönsten Strand?
Die Frage nach der Insel mit dem schönsten Strand auf den Kanarischen Inseln hängt stark von persönlichen Vorlieben ab, da jede Insel einzigartige Küstenschönheiten bietet. Dennoch wird oft Fuerteventura als das ultimative Strandparadies bezeichnet.
Warum Fuerteventura?
Playa de Sotavento: Dieser spektakuläre Strand im Süden ist berühmt für seine Lagunen und kilometerlangen Sandflächen, die bei Ebbe magisch erscheinen.
Corralejo Dünen: Endloser, goldener Sand und türkisblaues Wasser machen die Strände im Norden der Insel besonders beeindruckend.
Cofete: Ein wilder, abgelegener Strand mit unberührter Natur und atemberaubender Kulisse – ideal für Abenteuerlustige.
Fuerteventura bietet insgesamt die längsten und vielseitigsten Strände, ideal für Sonnenanbeter, Wassersportler und Naturliebhaber gleichermaßen.
Welche kanarische Insel hat weiße Sandstrände?
Weiße Sandstrände auf den Kanarischen Inseln sind relativ selten, da die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs ist und viele Strände aus schwarzem oder dunklem Sand bestehen. Dennoch gibt es einige Inseln, die weiße oder hellgoldene Sandstrände bieten:
1. Fuerteventura
Fuerteventura ist bekannt für ihre endlosen, hellen Sandstrände, die oft als die schönsten der Kanaren gelten:
Playa de Sotavento und Playa de Costa Calma: Kilometerlange, weiße bis goldene Sandstrände im Süden.
Corralejo Naturpark: Dünenlandschaften und strahlend helle Strände mit türkisfarbenem Wasser.
2. Lanzarote
Lanzarote hat einige helle Strände, besonders an geschützten Buchten:
Playa de Papagayo: Ein feiner, heller Sandstrand mit kristallklarem Wasser, umgeben von vulkanischen Felsen.
3. Teneriffa (künstlich angelegt)
Playa de Las Teresitas: Dieser Strand wurde mit goldgelbem Sand aus der Sahara aufgefüllt und ist ein beliebtes Ziel im Norden von Teneriffa.
Wenn weiße oder helle Strände Priorität haben, sind Fuerteventura und Lanzarote die besten Optionen.
Wo ist es am schönsten auf den Kanaren?
Die Frage, wo es auf den Kanarischen Inseln am schönsten ist, hängt stark von persönlichen Vorlieben ab, da jede Insel ihre eigenen Highlights bietet. Hier sind einige der schönsten Orte nach Inseln geordnet, die für verschiedene Interessen besonders attraktiv sind:
1. Teneriffa: Vielfalt und spektakuläre Landschaften
Teide-Nationalpark: Die Mondlandschaft rund um den Pico del Teide, den höchsten Berg Spaniens, ist atemberaubend und einzigartig.
Anaga-Gebirge: Grüne, nebelverhangene Wälder, abgelegene Dörfer und spektakuläre Wanderwege bieten unvergessliche Ausblicke.
Playa de Las Teresitas: Der goldene Sandstrand nahe Santa Cruz ist einer der schönsten der Insel.
Masca-Schlucht: Ein malerisches Dorf, umgeben von dramatischen Bergen, ideal für Wanderer.
2. Fuerteventura: Paradies für Strandliebhaber
Corralejo Naturpark: Endlose weiße Dünen treffen auf türkisfarbenes Wasser – eine atemberaubende Kulisse.
Sotavento-Strände: Kilometerlange, unberührte Sandstrände im Süden, ideal für Wassersport und Entspannung.
Cofete: Ein abgelegener, wilder Strand mit einer rauen, mystischen Atmosphäre.
Ajuy-Höhlen: Ein beeindruckendes Naturwunder mit schwarzem Sandstrand und historischen Vulkanformationen.
3. Lanzarote: Vulkanische Ästhetik
Timanfaya-Nationalpark: Vulkanische Landschaften mit feurigen Farben und bizarren Felsformationen sind einzigartig auf der Welt.
Playa de Papagayo: Eine der schönsten Buchten der Kanaren mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser.
Jameos del Agua: Eine von César Manrique gestaltete Höhle, die Kunst, Natur und Architektur harmonisch vereint.
La Geria: Die einzigartige Weinregion mit schwarzen Lavafeldern und grünen Weinstöcken ist ein faszinierender Anblick.
4. Gran Canaria: Ein „Miniaturkontinent“
Maspalomas-Dünen: Eine Wüstenlandschaft mit goldenen Dünen, die direkt ins Meer übergeht.
Roque Nublo: Eine beeindruckende Felsformation und ein beliebtes Wanderziel mit herrlichem Panoramablick.
Playa de las Canteras: Ein urbaner Strand in Las Palmas mit einer lebendigen Promenade und entspanntem Flair.
Tejeda: Ein charmantes Bergdorf mit traditionellen Häusern und fantastischen Ausblicken auf die Umgebung.
5. La Palma: Die grüne Insel
Caldera de Taburiente: Ein spektakulärer Nationalpark mit tiefen Schluchten, Wasserfällen und dichten Wäldern.
Roque de los Muchachos: Der höchste Punkt der Insel mit einem der besten Sternenbeobachtungsorte der Welt.
Charco Azul: Natürliche Meerwasserpools, ideal zum Entspannen.
Puerto de Tazacorte: Ein malerischer Ort mit schwarzem Sandstrand und herrlicher Promenade.
6. La Gomera: Unberührte Natur
Garajonay-Nationalpark: Der dichte Lorbeerwald gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist ein Paradies für Wanderer.
Valle Gran Rey: Eine beeindruckende Mischung aus Bergen, Tälern und Stränden mit entspanntem Hippie-Flair.
Los Órganos: Eine spektakuläre Felsformation, die wie Orgelpfeifen ins Meer ragt, nur per Boot erreichbar.
7. El Hierro: Die authentische Insel
La Restinga: Ein Paradies für Taucher, das mit einer faszinierenden Unterwasserwelt begeistert.
El Sabinar: Jahrhundertealte, vom Wind geformte Wacholderbäume, die eine mystische Atmosphäre schaffen.
Charco Azul: Natürliche Meerwasserpools, die von Lavaformationen umrahmt sind und zum Entspannen einladen.
Empfehlung für unterschiedliche Interessen
Strandliebhaber: Fuerteventura oder Lanzarote mit ihren goldenen und weißen Stränden.
Wanderfreunde: La Palma, Teneriffa und La Gomera mit spektakulären Landschaften und Wanderwegen.
Kultur und Architektur: Lanzarote, geprägt von César Manrique, oder historische Städte wie La Laguna auf Teneriffa.
Abgeschiedenheit und Ruhe: El Hierro oder die unberührten Ecken von La Gomera und La Palma.
Jede Insel hat ihren eigenen Charme – wer Zeit hat, sollte mehrere Inseln kombinieren, um die Vielfalt der Kanaren zu erleben.
Welche Kanarische Insel ist für ältere Paare am besten geeignet?
Für ältere Paare, die Ruhe, Komfort und schöne Erlebnisse suchen, eignen sich einige der Kanarischen Inseln besonders gut, je nach individuellen Vorlieben. Hier sind die besten Optionen:
1. Teneriffa: Abwechslungsreich und gut ausgestattet
Teneriffa bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einem breiten Angebot an Aktivitäten und gleichzeitig ruhigen Ecken:
Costa Adeje: Diese Region im Süden ist bekannt für luxuriöse Hotels, gepflegte Promenaden und exzellente Restaurants. Die flachen Wege entlang der Küste sind ideal für entspannte Spaziergänge.
Puerto de la Cruz: Ein charmanter Ort mit kolonialem Flair, botanischen Gärten und dem von César Manrique gestalteten Lago Martiánez. Perfekt für Kultur- und Naturinteressierte.
Teide-Nationalpark: Tagesausflüge in die spektakuläre Vulkanlandschaft bieten Abwechslung und wunderschöne Aussichten.
2. Gran Canaria: Vielfältig und angenehm warm
Gran Canaria ist ein "Miniaturkontinent", der sowohl Erholung als auch abwechslungsreiche Aktivitäten bietet:
Maspalomas: Hier gibt es elegante Resorts, die Dünenlandschaft und eine ruhige Atmosphäre. Die Promenade und die Strände sind leicht zugänglich.
Las Palmas: Eine entspannte, kulturell reiche Hauptstadt mit einer historischen Altstadt (Vegueta) und dem schönen Stadtstrand Playa de las Canteras.
Bergdörfer wie Tejeda: Für Paare, die die Natur lieben, bieten diese Orte Ruhe und atemberaubende Ausblicke.
3. Lanzarote: Ruhige Schönheit und Kultur
Lanzarote ist ideal für Paare, die eine ruhigere Umgebung mit kulturellen und natürlichen Attraktionen suchen:
Playa Blanca: Ein gepflegter, entspannter Ferienort mit stilvollen Hotels, einer hübschen Promenade und Zugang zu den traumhaften Papagayo-Stränden.
César Manriques Werke: Orte wie die Jameos del Agua und der Mirador del Río sind perfekt für Tagesausflüge voller Kultur und Design.
La Geria: Eine einzigartige Weinregion, die ideal für einen gemütlichen Ausflug mit Verkostungen ist.
4. Fuerteventura: Strände und Entspannung
Für ältere Paare, die kilometerlange, ruhige Sandstrände und ein entspanntes Ambiente suchen, ist Fuerteventura perfekt:
Costa Calma: Eine ruhige, gepflegte Region mit hochwertigen Hotels und direktem Zugang zu den schönen Stränden der Playa de Sotavento.
Corralejo: Ein charmanter Ort mit gemütlichen Restaurants und der Nähe zu den Dünen des Naturparks. Ideal für Spaziergänge und Entspannung.
Cofete: Ein beeindruckender, unberührter Strand für abenteuerliche Ausflüge.
5. La Palma: Natur und Ruhe
La Palma, die grüne Insel, ist ideal für Paare, die Natur und Stille genießen möchten:
Los Cancajos: Ein kleiner Ort mit einem ruhigen Strand und einer guten Basis für Erkundungen.
Caldera de Taburiente: Tagesausflüge in diese beeindruckende Schlucht bieten Natur pur, ohne überfüllt zu sein.
Sternenbeobachtung: Der Roque de los Muchachos ist ein Highlight für Paare, die romantische Momente unter einem klaren Sternenhimmel erleben möchten.
6. La Gomera: Abgeschiedene Ruhe
La Gomera ist ideal für Paare, die dem Massentourismus entfliehen wollen:
Valle Gran Rey: Ein malerisches Tal mit kleinen Hotels, ruhigen Stränden und einer entspannten Atmosphäre.
Garajonay-Nationalpark: Eine grüne, mystische Landschaft für entspannte Spaziergänge und Wanderungen.
Kleine Fischerdörfer: Charmante Orte wie Playa de Santiago bieten Ruhe und authentisches Flair.
Änderungen vorbehalten und Angaben ohne Gewähr